Auf der Rosswaldhütte

Die Hüttengaudi startet bereits um acht Uhr Früh

Salzburg
14.02.2025 06:00
Unerwartete Fan-Anstürme in den frühen Morgenstunden versetzten dem Koch der Rosswaldhütte einen Schock. Der verflog aber bald, genauso wie die Skepsis vor der Ski-WM.

Am Anfang der Ski-Weltmeisterschaft war man auf der Rosswaldhütte noch skeptisch: Wie wird das Geschäft während der Weltmeisterschaft laufen? Vor allem, weil die Gastwirtschaft auf der anderen Talseite der Rennstrecken sind?

 Die Ängste verflogen bald. Denn völlig überraschend war in der ersten WM-Woche die Hütte bereits um acht Uhr morgens prall gefüllt. „Für unseren Koch war das am anfang ein Schock, schon so früh Essen zubereiten. aber am zweiten Tag ist es dann schon gegangen“, erinnert sich Stefan Hasenauer.

Die idyllische Rosswaldhütte liegt zwischen der Hochalm und dem Reiterkogel in Hinterglemm. Dass die Gäste bei der WM ausbleiben könnten, bewahrheitete sich nicht. (Bild: JHK)
Die idyllische Rosswaldhütte liegt zwischen der Hochalm und dem Reiterkogel in Hinterglemm. Dass die Gäste bei der WM ausbleiben könnten, bewahrheitete sich nicht.

In Salzburger Ferien kommen weniger Gäste
Der Hüttenwirt erklärt weiter: „Wir waren wirklich in Sorge, dass wir weniger Geschäft haben. Aber: Viele Zuschauer kommen mit den Skiern die Rennen anschauen, fahren aus Fieberbrunn und Leogang schon um 7.30 Uhr los – und überrennen uns dann in der Früh. Vergangene Woche ist das Geschäft über Mittag abgeflaut. Bei der Heimreise waren wieder alle bei uns.“

Die Fans auf der Hütte mussten schmerzhaft miterleben,... (Bild: JHK)
Die Fans auf der Hütte mussten schmerzhaft miterleben,...
...wie die Läuferinnen aus Österreich eine denkbar schlechte Leistung ablieferten. (Bild: Birbaumer Christof)
...wie die Läuferinnen aus Österreich eine denkbar schlechte Leistung ablieferten.

Generell ist die aktuelle Salzburger Semesterferienwoche eine eher ruhigere. „Tiroler, Vorarlberger und wir haben ja genug Skigebiete. Da haben wir weniger Dauergäste, sondern mehr Tagesgäste. Aber jetzt kommen dann die Holländer“, freut sich Hasenauer.

Denn in den Niederlanden beginnen bald die Ferien. Das macht sich auch bei den Skilehrern bemerkbar. Ein Skilehrer schildert der „Krone“ etwa, dass in dieser Woche 60 seiner Kollegen im Einsatz sind. In den „Holländer-Wochen“ sind es dann 130, nur in der Skischule, wo er arbeitet.

Auch von der Bettenbelegung her wird sich in Hinterglemm bald einiges ändern. „Aktuell sind die Doppelzimmer mit den Athleten und Betreuern belegt, wo nur einer drinnen schläft. Das wird sich jetzt wieder ändern“, zeigt sich Tourismusverband-Chef Wolfgang Breitfuss überzeugt.

470.000 Gäste bei nur 2911 Einwohnern in Saalbach
Satte 19.000 Hotelbetten stehen übrigens in Saalbach-Hinterglemm den Gästen zur Verfügung. Dem gegenüber stehen 2911 Einwohner. Im Schnitt zählt der Ort im Glemmtal pro Jahr rund 470.000 Ankünfte und 2,3 Millionen Übernachtungen. Übrigens: 1,5 Millionen Winterübernachtungen stehen 800.000 Sommer Nächtigungen gegenüber.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt