Wobei? Beim Eisbaden im Badesee Burg. 20 Mutige gingen ins Wasser.
Na gut, wir geben zu: Der Vollmond versteckte sich hinter seiner Wolkendecke. Trotzdem wurde das Baden bei Vollmond im drei Grad „warmen“ Wasser nicht abgesagt.
40 Leute hatten sich insgesamt am Badesee der Gemeinde Hannersdorf eingefunden. Immerhin die Hälfte davon bewies Härte und begab sich in die eiskalten Fluten. Auch Bürgermeister Gerhard Klepits schaute vorbei – allerdings nur zur seelischen Unterstützung. Mit ins kühle Nass ging er dann doch nicht.
Mit dem Eisbaden im Badesee Burg begonnen hatten im Vorjahr Heinrich Seper, sowie Silvia und Gerhard Probst und Philipp Günther. Auf eigene Gefahr gab es das „Okay“ seitens der Gemeinde und seitdem wird die Eisbade-Community immer größer. „Gestartet haben wir zu dritt, mittlerweile ist unsere Gruppe auf 29 Leute angewachsen, die regelmäßig in die kalten Fluten geht“, erzählt Heinrich Seper. Einmal trifft man sich unter der Woche, einmal am Wochenende. „Unter der Woche sind es meist die Pensionisten die kommen, am Wochenende sind wir dann mehr“, so Seper. Nachdem man sich normalerweise vormittags trifft, gehts danach meist zum Kaffeetratsch ins Kaufhaus Hannersdorf. Übrigens: Beim nächsten Vollmond am 14. März ist wieder eine Abendsession geplant!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.