Aufgepasst! Morgen ist es wieder so weit: Der Valentinstag steht an. Sparsam und spontan begehen die Salzburger heuer den 14. Februar. Die „Krone“ hat Last-Minute-Tipps für den Tag der Liebenden.
Rund 2000 Rosen warten am Valentinstag im Blumengeschäft von Manuel Kaufmann in St. Michael im Lungau. Der Florist hat mit der Mega-Blumenlieferung vor allem für die spontan entschlossenen Herren vorgesorgt: „Die Urlauber in den Hotels bestellen gerne vor. Einheimische hingegen kommen erst am Abend nach der Arbeit zu uns“, erzählt Kaufmann.
In St. Johann im Pongau sind Kurzentschlossene beim Dieselkino bestens aufgehoben. Der neueste „Bridget Jones“-Streifen und die deutsche dramatische Komödie „Wunderschöner“ flimmern dort zum ermäßigten Preis über die Leinwand.
Wer am 14. wirklich keine Zeit hat, kann seinen Liebsten oder seine Liebste auf Sonntag vertrösten. Dann verwandelt sich das Domquartier zum Tanzsaal: Einführungskurse Tango und Walzer finden um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr statt. Um 15 Uhr gibt es eine Führung durch die Residenzgalerie inklusive einer kleinen kulinarischen Köstlichkeit im Anschluss. Nur mit Vorabanmeldung möglich!
Aber nicht nur die Zweibeiner können es am Sonntag gefühlvoll angehen. Auch im Salzburger Zoo stehen die Zeichen auf Liebe: Tierfreunde können den Zoo unter dem Motto „Liebesleben der Tiere“ kennenlernen. Von 14 bis 15.30 Uhr gibt es dazu die Führung „Tierisch verliebt“, die auch Kurioses verspricht. Anmeldung erwünscht.
...geben Verliebte dieses Jahr laut Wirtschaftskammer am Valentinstag aus. Das ist weniger als im Vorjahr (50 Euro). Vor allem Frauen seien heuer sparsamer geworden, zeigen Umfragen.
Dauerbrenner unter den Valentinstags-Überraschungen ist und bleibt ein romantisches Dinner. In der Blauen Gans serviert man zu coolen Beats ein 4-Gang-Menü.
Und wer auch abseits des Valentinstags etwas auf Romantik hält, kann beim Marko-Feingold-Steg jederzeit ein Liebesschloss aufhängen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.