13.02.2025 17:31

krone.tv-News-Show

Afghanischer Attentäter ++ Gespräche in Hofburg

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat nach dem Scheitern der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen Gespräche zur Regierungsbildung aufgenommen. Und: In München fuhr ein 24-jähriger abgelehnter Asylwerber aus Afghanistan mit einem Auto in eine Menschengruppe. Das sind unter anderem die Themen bei den News am 13. Februar, mit Moderatorin Nina Coloini-Lutz.

Einen Tag vor der Münchner Sicherheitskonferenz fuhr ein 24-jähriger afghanischer Asylwerber mit einem Mini Cooper in eine Menschenmenge, die sich für eine Verdi-Demonstration formiert hatte, und verletzte dabei mindestens 28 Personen, darunter auch Kinder. 

Und nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP setzt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs von NEOS, Grünen, SPÖ und ÖVP zur Regierungsbildung fort. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl vorerst keinen Termin hat, beraten die anderen Parteien über mögliche Koalitionsoptionen, wobei der Ausgang mit Spannung erwartet wird.

Die Krone News sehen Sie von Montag bis Freitag ab 17.30 Uhr auf krone.tv!

Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt