Wirtschaft zufrieden

Am Valentinstag gibt es nicht nur rote Rosen

Kärnten
13.02.2025 21:00

Der Valentinstag ist ein Fest der Liebenden: Es gibt zahllose Möglichkeiten, den Liebsten eine Freude zu machen. Ob romantisch, kulinarisch oder stilvoll – für die heimische Wirtschaft spült dieser Tag ordentlich Geld in die Kassen.

Der Klassiker Blumen steht nach wie vor hoch im Kurs: Primeln, Narzissen, Tulpen und regionale Frühlingsblüher bringen Farbe in den grauen Spätwinter. Speziell am Valentinstag. 80 Produktionsbetriebe ziehen hier in Kärnten auf etwa 50 Hektar sieben Millionen Pflanzen pro Jahr; von der Rose bis zum Apfelbaum. Dazu kommen die Floristen; ein Teil sind auch Mischbetriebe; vor allem Familienbetriebe, die auch auf Zukunft setzen und insgesamt derzeit 30 Lehrlinge ausbilden – von Flattach im Mölltal bis Wolfsberg. 

Ein liebevoll gebundener Blumenstrauß ist ein Zeichen der Wertschätzung. In Velden geht es bei Felix-Pichler Koban, der die Gärtnerei schon in vierter Generation führt, rund. „Auch viele Damen beschenken am Valentinstag mit den Frühlingsblumen die Männer.“

Am Valentinstag gibt es nicht nur rote Rosen als Geschenk. (Bild: Tragner Christian/Tragner)
Am Valentinstag gibt es nicht nur rote Rosen als Geschenk.
Im Schachmuseum Klagenfurt wartet ein Valentins-Brunch. (Bild: Tragner Christian/Tragner)
Im Schachmuseum Klagenfurt wartet ein Valentins-Brunch.
Das Valentinstag ist ein Fest der Liebenden. (Bild: stock.adobe.com/pixel-shot.com (Leonid Yastremskiy))
Das Valentinstag ist ein Fest der Liebenden.

Valentin als Schutzpatron der Liebenden
Es gibt mittlerweile unzählige Möglichkeiten, am Valentinstag den Liebsten eine Freude zu machen. Namensgeber für den Valentinstag ist übrigens der heilige Valentin aus Rom zu sein, der Schutzpatron der Liebenden. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare nach christlichem Ritus.

Es ist die einzige Zeit, in der Männer mehr Blumen kaufen als Frauen. „Alles Liebe zum Valentinstag“ erfüllt aber immer seinen Zweck – ob es nun die Kollegen, Familie oder Freunde sind.

Bei den City Arkaden in Klagenfurt sind auch die Juweliergeschäfte voll, „ein Ring oder eine Kette vom Valentinstag bringt zusätzlich Glück“, sagen Liebespärchen. „Dieser spezielle Tag treibt die Umsätze nach oben“, sagt Geschäftsführer Ernst Hofbauer. „Wir haben auch ein Selfie-Herz aufgestellt, davor lassen sich hunderte Menschen fotografieren.“

Auch Liebesbriefe werden am 14. Februar geschrieben.  Zahlreiche Valenstag-Filme wurden gedreht, auch von Winnie Puuh.

Viele Hochzeiten am Valentinstag
„Schenken hat Hochsaison, es betrifft viele Branchen“, ist Manager Richard Oswald vom Einkaufscenter „Atrio“ in Villach froh. „Süßwarengeschäfte haben eigene Verpackungen, wie zu Weihnachten und Ostern ist bei den Kunden das Geld da. Das richtige Angebot muss passen. Aber der Preis spielt gar nicht so eine tragende Rolle. Wichtig ist, dass man an jemanden denkt und ihm eine Freude bereitet.“

Auch auf den Standesämtern ist am 14. Februar übrigens einiges los. „Drei Paare haben sich entschieden, an diesem Tag den Bund der Ehe einzugehen“, sagt Birgit Gruber vom Standesamt in Klagenfurt. Kärntenweit sind es wesentlich mehr. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt