Entlang des Fotscher Bachs wandern wir in den Sellrainer Bergen durch eine wunderbare Winterlandschaft zur neuen Weidenalm. Die Rodelbahn dort hielt den warmen Temperaturen zuletzt überraschend gut stand.
Den alten Gasthof Bergheim in der Fotsch bei Sellrain gibt es nicht mehr, an derselben Stelle stehen jetzt die Weidenchalets. Und diese beherbergen die moderne Weidenalm, die vor Ort auch als Weidenhof angeschrieben ist.
Diese Tour ist wegen der überschaubaren Gehzeit gut für Familien geeignet. Mitte der Woche, noch vor den angekündigten Niederschlägen, befand sich die Rodelbahn, die auch als Aufstiegsstrecke dient, in gutem Zustand. Nur im untersten Drittel hieß es wegen des etwas eisigen Untergrundes: „Aufpassen!“. Bremsgrödel sollten mit in den Rucksack!
Vom Parkplatz (nur vier Euro Tagesgebühr!) folgen wird dem Fahrweg, der westlich der „Eisbrücke“ den Bach entlang taleinwärts zieht („Bergheim“). Der breite, mit Schneewänden abgesicherte Weg steigt insgesamt gemütlich an, sodass selbst ganz junge Kufenartisten bei der Tour nicht den Spaß verlieren. Auf dieser Route sind übrigens auch Skitourengeher unterwegs, viele zur Potsdamer Hütte.
Die Rodelbahn zieht beinahe gerade und bis fast zum Schluss parallel zum Bach dahin. Erst ganz zuletzt geht es nach einem Flachstück bei der Wegteilung über die Brücke und ein paar Schritte links empor zu den Weidenchalets („Bergheim“). In deren unterstem Bereich befindet sich die Weidenalm, wo am Wochenende eingekehrt werden kann.
Die Rodelbahn sollte von den angekündigten Niederschlägen noch einmal profitieren. So steht abschließendem Kufenspaß für Jung und Alt nichts im Weg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.