Krone Plus Logo

Aufgeladene Stimmung

Die Formel E wird mitten in der Saison gestoppt

Motorsport
14.02.2025 06:10

Benzinbrüder konnten mit der Formel E bisher wenig anfangen, deshalb versucht sich die Elektro-Serie der Formel 1 anzunähern. Dafür wird sie mitten in der Saison gestoppt – und zwar in der Boxengasse. Beim dritten Rennen in Jeddah werden die Autos erstmals mit 600 Kilowatt geladen. Unter Hochspannung ist auch ein Pilot mit österreichischen Wurzeln.

Keine bollernden Motoren, nur rund 200 km/h Spitze und Kurse wie beim Autoslalom statt Traditionsstrecken. Zumindest Letzteres geht die Formel E heuer an, so steigt die dritte Station Freitag und Samstag auf dem Formel-1-Kurs in Jeddah in Saudi-Arabien. Und wird im Öl-Paradies erstmals tanken: Ein Pflichtboxenstopp, in 34 Sekunden Stehzeit muss das Auto am Stecker hängen. Das soll Spannung bringen, weil der Boxencrew natürlich Fehler passieren können.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt