Am Gipfel des Glücks

„Steilste Weinkost“: Genuss auf höchstem Niveau

Burgenland
14.02.2025 07:00

Frische Bergluft schnuppern viele Burgenländer bei der legendären Skiwoche in Altenmarkt. Im Gegensatz zur WM in Saalbach gab es in diesem weißen Paradies allen Grund zum Feiern! Absoluter Höhepunkt: Weingenuss auf dem Abfahrtshang mit Weltmeister Michael Walchhofer.

Rot-goldene Traditionspflege auf verschneiten Gipfeln im wildromantischen Salzburger Land: Jubiläumsstimmung herrscht seit Tagen bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee.

Prost beim Starthaus
„Die Skiwoche ist Ausdruck einer tiefen Freundschaft, die zwei Regionen eng miteinander verbindet“, freut sich Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil. Großen Eindruck hinterließ am Donnerstag die steilste Weinverkostung des Burgenlandes.

Beim Starthaus der Weltcup-Abfahrt auf 2186 Meter setzte Weinakademiker Christian Zechmeister den Kurs inmitten erlesener vinophiler Hänge der pannonischen DAC-Regionen – ein atemberaubender Blick auf ein spektakuläres Alpenpanorama inbegriffen.

Weltmeister Michael Walchhofer (re.) mit einem starken Burgenland-Team beim Weingenuss auf dem Steilhang. (Bild: Matthias Fritzenwallner)
Weltmeister Michael Walchhofer (re.) mit einem starken Burgenland-Team beim Weingenuss auf dem Steilhang.

Viele bekannte Gesichter
So hoch wie die Berge war der Promi-Faktor. Mit dem früheren Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer ließ sich das Skigebiet in Top-Form erkunden. Mittendrin waren unter anderem Landesrätin Daniela Winkler, Wirtschaftskammer-Chef Andreas Wirth, Alexander Hegedüs von Ski-Burgenland, Skiverband-Präsident Gerald Guttmann, Organisator Thomas Kiss, Landes-Protokollchef Rainer Winter und Tourismus-CMO Kurt Kaiser.

Zum Finale der 50. Skiwoche lassen sich in der Burgenland-Bar heute noch einmal erlesene Weine verkosten. (Bild: Burgenland Tourismus/Christoph Novak)
Zum Finale der 50. Skiwoche lassen sich in der Burgenland-Bar heute noch einmal erlesene Weine verkosten.

Krönender Abschluss
Die Burgenland-Bar in der Weltcup-Arena ist heute noch geöffnet. „Leider ist die Skiwoche bald zu Ende. Ihr Werbewert bei Gästen aus Wien, Niederösterreich, Salzburg, Deutschland und den Niederlanden ist aber enorm“, zieht Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland-Tourismus, eine erfreuliche Bilanz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
-1° / 2°
Symbol wolkig
-1° / 2°
Symbol wolkig
-2° / 2°
Symbol wolkig
-4° / 2°
Symbol heiter
-2° / 2°
Symbol wolkig



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt