Wildes Duell

Keine Tore und kein Sieger bei GAK gegen LASK!

Fußball National
16.02.2025 16:22

Der LASK ist auch im zweiten Spiel des Jahres in der Fußball-Bundesliga torlos geblieben. Wie schon am Wochenende davor gegen den Stadtrivalen Blau-Weiß mussten sich die Linzer am Sonntag in Graz gegen den GAK mit einem 0:0 begnügen.

Im Kampf um den Einzug in die Meistergruppe verkürzten die Schwarz-Weißen den Rückstand auf Rang sechs immerhin auf zwei Punkte. Der GAK liegt drei Zähler vor dem am Vortag erfolgreichen Schlusslicht SCR Altach.

Der LASK, erstmals in diesem Jahr wieder mit dem genesenen Ex-Kapitän Robert Zulj in der Startelf, hatte viel Ballbesitz, kam aber kaum in die gefährlichen Zonen. Die Grazer Rotjacken standen kompakt in der Defensive und versuchten, mit Flanken auf Daniel Maderner zum Erfolg zu kommen.

Zweimal kam der Mittelstürmer auch zum Abschluss, sein Schuss ging daneben (1.), seinen Kopfball parierte Torhüter Tobias Lawal (40.). Auf der Gegenseite vergab Maximilian Entrup per Kopf (38.), zwingend waren beide Mannschaften vor dem Tor aber nicht.

Zweite Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten
Aus der Kabine kamen die Grazer mit viel Elan. Bei der bis dahin größten Chance missglückte Maderner ein Heber über Lawal, nach dem daraus resultierenden Eckball fälschte LASK-Abwehrchef Philipp Ziereis einen Rosenberger-Schuss an die eigene Stange ab (48.). Für den LASK hatte Hrvoje Smolcic die Führung vor der Stirn, seinen Kopfball parierte Torhüter Florian Wiegele auf der Linie (62.).

LASK-Trainer Markus Schopp reagierte nach einer Stunde mit der Einwechslung von Valon Berisha und Samuel Adeniran, zudem kam Krystof Danek für den angeschlagenen Zulj. Die Gäste übernahmen damit auch wieder das Kommando. Adeniran (73.) und Entrup (74.) sorgten für weitere brenzlige Strafraum-Szenen, für den GAK scheiterte Dominik Frieser (75.) an Lawal. Letztlich schrieben die Grazer nach ihrem 2:1-Sieg gegen Altach neuerlich an.

Das Ergebnis:
GAK – LASK 0:0
Graz, Merkur Arena, SR Jäger

Gelbe Karten: Jano, Tikvic, Kleinheisler bzw. Bogarde, Ljubic, Adeniran, Jovicic

GAK: Wiegele – M. Jovicic, Filipovic, Tikvic – Italiano, Fofana, Satin (63. Schriebl), Rosenberger (78. Kleinheisler) – Lichtenberger (63. Jano), Maderner, Frieser (89. Kreuzriegler)
LASK: Lawal – B. Jovicic, Ziereis, Smolcic, Bello (86. Michael) – Bogarde (59. Berisha), Ljubic – Lang (59. Adeniran), Zulj (66. Danek), Horvath – Entrup

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele