Länger als ein Jahr

Sperre! Dopingjäger wollen Mega-Strafe für Sinner

Tennis
13.02.2025 22:34

Das wäre ein echter Hammer! Laut einem Bericht der italienischen Zeitung „La Stampa“ wird die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) in der Verhandlung gegen Jannik Sinner vor dem Internationalen Sportgerichtshof für eine mindestens einjährige Sperre plädieren. Entschieden wird das in einer Anhörung am 16./17. April.

Es ist nach wie vor das brennende Thema der Tenniswelt. Im März des Vorjahres hatte Sinner zwei positive Dopingtests auf Clostebol abgeliefert. Er hatte auch nie bestritten, wie die verbotene Substanz in seinen Körper gekommen war. Sein Physiotherapeut hatte einen Spray zur Behandlung einer eigenen Wunde am Finger benutzt. Beim Massieren war die Substanz dann in die Haut von Sinner gesickert.

(Bild: Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved)

Der Südtiroler war in erster Instanz freigesprochen worden, weil ihm Glauben geschenkt worden war. Die WADA zweifelt seine Geschichte ebenfalls nicht an, fordert dennoch eine Sperre, da laut WADA-Code jeder Athlet auch für die Handlungen seiner Betreuer verantwortlich ist. Nun wurde bekannt, dass die geforderte Sperre für Sinner, der die letzten zwei Grand-Slam-Turniere gewann und die Weltrangliste überlegen anführt, „mindestens ein Jahr und bis zu zwei Jahre betragen soll“.

Sinner kann sich selbstverständlich vor dem Internationalen Sportgerichtshof selbst äußern. Laut Regulativ dürfte es zu einer Sperre kommen, allerdings nicht unbedingt zu einer für ein ganzes Jahr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt