Eine wilde und alles andere als ungefährliche Verfolgungsjagd lieferten sich zwei junge Männer mit der Polizei in Klagenfurt. Mit mehr als 120 km/h rasten sie den Beamten davon. Und das auch noch unter Drogeneinfluss.
Viel zu schnell waren zwei Pkw auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt unterwegs. Die Polizei nahm sofort die Verfolgung auf. „Mit mehr als 120 km/h rasten uns die beiden Lenker davon“, gibt die Polizei bekannt. Obwohl die beiden Männer aufgefordert wurden, anzuhalten, dachten sie nicht daran.
Erst ein Verkehrsunfall stoppte einen der Lenker, während der andere weiter die Flucht ergriff. Der 17-jährige syrische Staatsangehörige, dessen Auto wegen des Unfalls nicht mehr fahrtauglich war, steht im Verdacht, das Fahrzeug unter Suchtmitteleinfluss gelenkt zu haben, heißt es weiter. „Er verweigerte die Vorführung zum Amtsarzt und besitzt außerdem keine Lenkberechtigung.“
„Der Pkw konnte vorerst nicht angehalten werden, der Lenker, ein 19-jähriger in Villach lebender russischer Staatsangehöriger, konnte durch Zeugenaussagen jedoch namentlich eruiert werden“, so die Polizei weiter. Noch in der Nacht wurde der beschädigte Pkw auf einem Parkplatz in Viktring ohne Insassen aufgefunden. Vom 19-Jährigen fehlt jede Spur.
Autos gestohlen
„Die Autos gehören einem Fahrzeugvermieter und wurden unbefugt in Gebrauch genommen“, berichtet die Polizei und muss weitere Ermittlungen führen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.