Krone Plus Logo

Verräterische Mikroben

Neues Forensikwerkzeug: Das Sexom und seine Spuren

Wissenschaft
14.02.2025 14:20

Flüssigkeiten sind offenbar nicht das einzige, das wir beim Geschlechtsverkehr untereinander austauschen: Eine aktuelle Forschung zeigt, dass Menschen nach dem Sex auch Reste des einzigartigen Mikrobioms ihrer Genitalien hinterlassen, das sogenannte Sexom. Für die Aufklärung von Verbrechen könnte sich dieses in Zukunft als sehr nützlich erweisen.

Als Mikrobiom wird die Gesamtheit aller Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze oder Viren bezeichnet, die in und auf uns leben – Schätzungen zufolge sollen es beim gesunden Menschen etwa eine Billiarde sein und damit rund zehnmal mehr, als wir Körperzellen haben. Die meisten Mikroorganismen befinden sich in unserem Darm, der daher gerne auch zweites Gehirn genannt wird, aber auch auf der Haut, den Schleimhäuten, Zähnen – und eben in und auf unseren Genitalien sind sie zu finden. Für forensische Untersuchungen von sexuellen Übergriffen könnte dies in Zukunft sehr nützlich sein.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt