Stadt und Flachgau

Autoknacker waren schon wieder auf Beutezug

Salzburg
14.02.2025 11:13

Eine Serie von Pkw-Einbrüchen hielt in der Nacht auf Freitag die Polizei auf Trab. Unbekannte Täter schlugen in der Stadt Salzburg sowie im Flachgau zu und hinterließen eine Spur der Verwüstung.

Im Stadtteil Aigen wurden gleich fünf Fahrzeuge aufgebrochen – oft durch eingeschlagene Seitenscheiben. Die Diebe hatten es auf Geldtaschen mit Bargeld, Bankkarten und weitere Wertgegenstände abgesehen. Auch in Gnigl schlugen die Täter zu: Dort entwendeten sie eine Handtasche aus einem abgestellten Auto. Die Tasche wurde später in der Nähe wiedergefunden – allerdings ohne Inhalt.

Auch im Flachgau trieben Kriminelle ihr Unwesen. In Bergheim und Hallwang wurden insgesamt vier Fahrzeuge aufgebrochen. Wieder standen Geldbörsen und Kartenetuis im Fokus der Diebe.

Die Polizei geht davon aus, dass die Einbrüche der letzten Tage in Zusammenhang stehen, ermittelt in diese Richtung. Zudem rät sie dringend davon ab, Wertgegenstände im Auto sichtbar zurückzulassen – zu groß sei die Gefahr, ins Visier von Einbrechern zu geraten.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt