Krone Plus Logo

Drohnen-Einschlag

Tschernobyl: Welche Gefahren für Österreich lauern

Ausland
14.02.2025 17:20

Eine Drohnen-Explosion hat ein Loch in die Schutzhülle des ehemaligen ukrainischen AKW Tschernobyl gerissen. Schnell kam Entwarnung, dass kein Strahlenaustritt erfolgt sei. Trotzdem bleiben Sorgen rund um einen Super-GAU im Kriegsgebiet. Ein Atomexperte erklärt, welche Gefahren lauern – und warum Österreich nicht nur in die Ukraine schaut.

Tschernobyl. Ein Wort, das etwas auslöst. Nämlich Trauer – oder zumindest ein ungutes Gefühl. Nicht nur bei jenen, die die Nuklearkatastrophe nahe der ukrainischen Stadt Prypjat im April 1986 im vollen Bewusstsein miterlebt haben. Das Drama in aller Kürze: Ein simulierter Stromausfall führt zur Explosion in Reaktor-Block 4. Riesige Strahlungsmengen treten aus, verseuchen weite Landstriche, bringen Tod, Leid, Krankheiten und Ängste über Generationen und Landesgrenzen hinweg.

Waldbrände, welche in den letzten Jahren immer wieder rund um die Reaktorruine wüteten, ließen Sorgen regelmäßig aufflammen. Mit Beginn des russischen Angriffskrieges rückten ukrainische Atomkraftwerke – egal ob stillgelegt oder noch aktiv – erst recht in den Fokus. Jetzt schlug eine Drohne im havarierten AKW Tschernobyl ein. 

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt