Tax fraud
Milan public prosecutor’s office investigates Amazon
The Milan public prosecutor's office has launched an investigation against Amazon on suspicion of tax fraud. Following the conclusion of a tax audit, the tax authorities are demanding payment of three billion euros from the online retailer.
This was reported by the Milan daily newspaper "Corriere della Sera" on Friday. According to the report, tax fraud amounting to 1.2 billion euros was identified in the years 2019 to 2021.
According to the report, the investigation focuses on tax regulations for the trade of goods within Italian borders and abroad, in particular VAT and customs duties. Amazon rejects the allegations and claims that no EU country has made similar allegations to date.
In July, the Milan public prosecutor's office confiscated 120 million euros from the Italian Amazon logistics subsidiary Amazon Italia Transport srl (AIT). Tax fraud is also suspected in this case.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.