Kaum jemand weiß, dass in Wiener Neustadt seit sechs Jahren zahlreiche berühmte Superhelden wohnen. Denn dort befindet sich die Niederlassung von Cosplay Entertainment, einem Verein, der hilft, Spenden für kranke Kinder zu lukrieren oder einfach nur Kinder mit ihren Superkräften glücklich zu machen.
Kaum jemand weiß, dass in Wiener Neustadt seit sechs Jahren zahlreiche berühmte Superhelden wohnen. Denn unweit des Bahnhofes befindet sich die Niederlassung der Cosplay Entertainment Austria, ein Verein, der hilft, Spenden für schwer kranke Kinder zu lukrieren oder einfach nur Kinder mit ihrer Anwesenheit glücklich zu machen.
Am 24. Dezember haben wir es geschafft, jeden Wunsch, der bei uns eingetroffen ist, zu erfüllen.
Michael Bäcker, Gründer Cosplay Entertainment Austria
Gegründet wurde der Verein vor sechs Jahren von Michael Bäcker. Schon als Kind war er mit seinem Vater unterwegs, um verarmte Leute in Ungarn – sein Vater hatte dort ein Haus gekauft – zu unterstützen. Und schon früh entdeckte er seine Liebe zu Cosplay, dem spielerischen Verkleiden mit Kostümen von Superhelden, Comic- oder Mangafiguren.
Mit Prinzessinnen in den Tierpark? Alles kein Problem ...
„Einerseits versuchen wir, mit unseren Auftritten in Einkaufszentren oder bei Conventions Spenden für schwerkranke Kinder zu lukrieren“, erklärt Bäcker. „Oder wir besuchen in unseren Kostümen kranke Kinder, um sie mit unseren Superkräften aufzuheitern“. So verbrachten beispielsweise die beiden Prinzessinnen Peach und Elsa mit Meerjungfrau Arielle gemeinsam mit einem kranken Mädchen einen Tag im Tierpark. Oder es wird Geld gesammelt, um notwendige Operationen oder einfach nur eine Duschliege oder ein sehnlichst gewünschtes Lego-Auto zu finanzieren.
Neue ehrenamtliche Superhelden sind herzlichst willkommen
Derzeit sind etwa 26 ehrenamtliche Superhelden für den Verein tätig. „Teilweise haben wir die Kostüme selbst auf Lager, manche bringen aber auch ihre eigenen mit“, erklärt Bäcker.
Welche Eigenschaften muss ein Superheld mitbringen?
„Er muss ein Herz für Kinder haben und seine Rolle als Superheld glaubhaft spielen können“, so Bäcker. Und er darf kein Mitleid zeigen und muss viel aushalten. „Im Sommer ist es sehr heiß in den Kostümen. Perücken drücken, die Handschuhe schwitzen ...“, erklärt Bäcker die große Herausforderung des Jobs.
Die Einsätze dauern zwischen 30 Minuten bis hin zu einem ganzen Tag.
Stolz ist Bäcker auf die Bilanz des Vorjahres. „Am 24. Dezember haben wir es geschafft, jeden Wunsch, der bei uns eingetroffen ist, zu erfüllen.“
Und was ist sein Lieblings-Superheld? „Theoretisch Batman“, lacht Bäcker. „Nur leider passt mir das Kostüm aufgrund meiner Statur nicht mehr“.
Das alles bietet Cosplay Entertainment Austria:
Auch über Spenden freut sich der Verein:
Kontoinhaber: Cosplay Entertainment Austria
IBAN: AT41 1400 0272 1008 8577
BIC: BAWAATWW
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.