Hitziges Gefecht auf einer Baustelle in Wien-Penzing: Zwei Bauarbeiter waren am Donnerstag zunächst verbal aneinandergeraten, ehe es zwischen den beiden Streithähnen zum Handgemenge kam – mit blutigem Ausgang: Denn einer der Männer schlug plötzlich mit einem Hammer auf sein Gegenüber ein.
Gegen 13.30 Uhr kam es auf der Baustelle in der Märzstraße zur Auseinandersetzung, die derart für Aufsehen sorgte, dass schlussendlich die Polizei alarmiert wurde. Als Beamte vor Ort eintrafen, versuchte einer der beiden Männer – ein 44-Jähriger – zu fliehen. Er kam allerdings nicht weit.
Opfer wies Kopfwunde auf
Der Grund für die Flucht war rasch geklärt. Der Verdächtige hatte zuvor offenbar in Rage mit einem Hammer auf seinen Kontrahenten (40) eingeschlagen. Das Opfer wies eine Wunde am Kopf auf, die Wiener Berufsrettung versorgte den Mann an Ort und Stelle, ehe der 40-Jährige ins Krankenhaus gebracht wurde.
Der 44-Jährige wurde wegen des Verdachts der absichtlich schweren Körperverletzung vorläufig festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert. Beide Männer wurden zudem angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.