Laut Studie

Neues LASK-Stadion rechnet sich wirtschaftlich!

Fußball National
14.02.2025 13:05

Die neue Raiffeisen Arena, seit zwei Jahren Heimstätte des Bundesligisten LASK in Linz, rechnet sich nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich!

Eine von der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) bei dem Ökonomen Friedrich Schneider in Auftrag gegebene volkswirtschaftliche Analyse weist für die erste Spielsaison 2023/24 ein zusätzliches regionales BIP von 42,84 Millionen Euro aus. Dies bedeute ein zusätzliches Masseneinkommen von rund 19,53 Millionen Euro, hieß es.

Am Freitag wurde in einer Pressekonferenz eine Bilanz der ersten zwei Jahre präsentiert: 820.000 Besucher sind in das Stadion auf die Linzer Gugl gekommen – 700.000 davon zu insgesamt 57 Spielen. Fußball-Verein, Stadion-Hauptsponsor RLB OÖ und Land Oberösterreich als Fördergeldgeber für die rund 65-Millionen-Euro-Investition sprachen von einer „Erfolgsgeschichte“ über die Grenzen von Linz hinaus.

„Impulsgeber für Wirtschaftswachstum“
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) beantwortete die Frage, „warum wir Steuergeld investieren“, zum einen damit, dass „wir Spitzensport mit besten Rahmenbedingungen haben wollen“. Zugleich sei der Stadionneubau, den das Land mit 30 Millionen Euro förderte, „Impuls für Wirtschaftswachstum“. Wie aus der Studie weiter hervorgeht, wurden während des Baus im Jahr 2022 rund 950 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Aktuell sind 155 Vollzeitäquivalente in der Raiffeisen Arena beschäftigt. Für Generaldirektor Heinrich Schaller sind die Zahlen ein Beleg dafür, dass „Investitionen definitiv die Wirtschaft beflügeln können: Sponsoring ist kein Selbstzweck.“

LASK-CEO Siegmund Gruber freute sich nicht nur über bisher 9.500 verkaufte Public Abos und 1.500 Business Abos, sondern dass die Arena nicht nur Heimstätte für Fußball, sondern auch Begegnungsstätte für „Sport, Wirtschaft und Familie“ sei.

2016 hatte der LASK nach Unstimmigkeiten mit dem Eigentümer LIVA im Stadion auf der Gugl sein letztes Heimspiel, wich dann in die „TGW-Arena“ in Pasching aus. Allerdings lief der Pachtvertrag 2022 aus. 2019 fiel die Entscheidung, dass der Bundesliga-Klub nach Linz zurückkehrt. Dazu wurde das alte Stadion durch ein neues mit insgesamt 19.080 Plätzen ersetzt. Am 24. Februar 2023 war erstmals Anpfiff für ein Bundesliga-Match.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele