In Eugendorf soll betreutes Wohnen bestehende Einrichtungen erweitern und eine wichtige Einrichtung für die älteren Bürger werden. Im Haus wird auch ein Tageszentrum entstehen. Der Baustart erfolgt schon im kommenden Monat.
Schon im kommenden Monat soll der Baustart erfolgen: „Die Kombination eines betreuten Wohnens mit einem Tagesbetreuungszentrum bietet für die zukünftigen Bewohner des Hauses mit Pflegebedarf einen immensen Mehrwert“, ist sich der Eugendorfer Bürgermeister Robert Bimminger (ÖVP) sicher. 24 barrierefreie, geförderte Wohnungen werden auf einer freien Wiese in der Santnersiedlung nahe dem Zentrum entstehen.
Gebaut wird das ganze Projekt durch das Unternehmen Hillebrand, das bereits mehrere Wohnprojekte in der Flachgauer Gemeinde realisiert hat. Die Leiterin des Seniorenhauses St. Martin im Zentrum des Ortes und Vizebürgermeisterin, Eveline Bayrhamer, sieht den Bau äußerst positiv: „Es ist eine Ergänzung zu unseren bestehenden Angeboten. Um unsere älteren Bürger gut betreut zu wissen, sind mehrere Komponenten notwendig.“ Nur ein Seniorenwohnhaus würde nicht reichen. Eine wichtige Lücke zwischen Seniorenheim, sozialen Hilfsdienst, Essen auf Rädern und einer Betreuung zu Hause wird somit geschlossen.
Noch unklar ist, ob es zu Anpassungen der schmalen Zufahrtsstraße kommt. „Wir überlegen, ob etwa die Kurven verbreitert werden können“, erklärt Bimminger. Damit werde das Ausweichen leichter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.