Tierische Augenweiden

Studenten finden neuen Tarntrick bei Mottenart

Salzburg
14.02.2025 19:00

Während Forschenden vor Teneriffa die ersten Videoaufnahmen eines Tiefsee-Anglerfisches an der Meeresoberfläche gelangen, haben Salzburger Studierende einen ebenfalls optisch auffallenden tierischen Gesellen entdeckt – allerdings in der Luft.

Das Tierreich ist für einige visuelle Auffälligkeiten bekannt. Das bewies in den vergangenen Tagen erneut die Sichtung eines Tiefsee-Anglerfisches an der Meeresoberfläche vor der Insel Teneriffa.

Auch in Salzburg beschäftigt man sich dieser Tage mit einem optisch auffallenden Tier: der Mottenart Eudocima aurantia. Studierende der Paris Lodron Universität Salzburg konnten bei dieser speziellen Art Erstaunliches feststellen:  Die nachtaktive, Fruchtsaugende Motte nutzt spezialisierte Nanostrukturen auf ihren Flügeln, um die dreidimensionale Erscheinung eines Blattes zu imitieren – obwohl ihre Flügel tatsächlich flach sind.

„Die Motte erzeugt gezielte Lichtreflexionen, die durch Dünnfilminterferenzen auf ihren Flügeln entstehen“, erläutert das Forschungsteam rund um Professor Bodo Wilts. „Diese Technik sorgt dafür, dass bestimmte Partien des Flügels heller reflektieren, genau wie die gewölbten Bereiche eines echten Blattes.“

Die neuen Erkenntnisse will das Forschungsteam – zu dem neben den Salzburger Studierenden auch andere internationale Wissenschaftler zählen – nun etwa in die Entwicklung neuer Tarnmaterialien einbringen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt