Ohlsdorferin und Däne
Der Umstieg auf die Öffis stockt, die E-Mobilität war auch schon gefragter. Und die Autos werden nicht weniger. In Oberösterreich wurde nun eine detaillierte Prognose in die kommenden 20 Jahre gewagt. Und dabei fällt besonders ein Bezirk auf, wo man eigentlich eine ganz andere Entwicklung erwarten könnte.
Mehr als 40.500 aktive Klimatickets stehen in Oberösterreich rund 1,42 Millionen Autos, Motorrädern und Lkw gegenüber. Damit steigen zwar dreimal so viele Landsleute als 2021 in Bus und Bahn ein, doch ihr Auto gaben nur die wenigsten auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.