Der nächste Umbruch?

Langenwang: Kampfansage der FPÖ an ÖVP-„Absolute“

Steiermark
16.02.2025 09:00

Langenwang im Mürztal ist eine jener Gemeinden, in der sich die steirische FPÖ Hoffnungen auf den Bürgermeistersessel macht. Es wäre die zweite politische „Revolution“: In den 1980ern wurde nämlich aus der roten Kommune eine schwarze.

Bis zum Jahr 1985 war Langenwang fest in Hand der SPÖ, Hunderte Bewohner pendelten zu den Betrieben der verstaatlichen Industrie aus. „Ohne SPÖ-Parteibuch hast du damals keine Stelle bekommen“, erzählt ÖVP-Bürgermeister Rudolf Hofbauer. Dann kam die große Krise der Verstaatlichten. Als eine Begleiterscheinung wurde Langenwang auf Gemeindeebene „schwarz“.

Hofbauer, der selbst Dreher gelernt hat, ist nun seit 14 Jahren Bürgermeister. Er tritt heuer wieder als Spitzenkandidat an. „Wir haben 2020 zehn Pläne für zehn Jahre vorgelegt, acht davon sind bereits abgearbeitet“, erzählt er der „Krone“. Darunter sind etwa das neue Ortszentrum und die im Vorjahr eröffnete Kinderkrippe. Noch nicht abgeschlossen ist das Thema Umwelt (trotz 33 Windräder im Gemeindegebiet) und die Modernisierung im Rathaus.

Hofbauer spricht vom guten „Langenwanger Klima“. Die Gemeinde verzeichne Zuzug und sei sehr familienfreundlich. Derzeit hält die Volkspartei bei 14 Sitzen (vier für die FPÖ, drei für die SPÖ). Ziel ist es, diesen Stand zu halten.

Philipp Könighofer (FPÖ) geht als Bürgermeisterkandidat ins Rennen.  (Bild: Juergen Fuchs)
Philipp Könighofer (FPÖ) geht als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. 

FPÖ-Abgeordneter mit großen Zielen
Die FPÖ hingegen möchte die absolute Mehrheit der Volkspartei brechen. Ihr Spitzenkandidat ist Philipp Könighofer, derzeit Vizebürgermeister und seit Kurzem Landtagsabgeordneter. Landeshauptmann Mario Kunasek räumt ihm sogar Chancen ein, neuer Bürgermeister zu werden. 

Was würde er ändern? „Die Wohnungsvergabe auf neue Beine stellen, den Siglhof als Kulturzentrum weiterentwickeln, einen Platz für die Jugend schaffen, eine Lösung für den Bauhof finden“, zählt er als einige Punkte auf. Die Kinderbetreuung sei Langenwang schon wieder an der Kapazitätsgrenze. Könighofer will eine „strategische Entwicklung von Langenwang“ und genau festlegen, wo man in fünf bzw. zehn Jahren stehen will. Listenplatz 2 nimmt übrigens sein guter Freund Oliver Brunnhofer ein, er ist Pressesprecher von Soziallandesrat Hannes Amesbauer.

Letzte Wahl für Rudolf Hofbauer
Für Hofbauer wird es wahrscheinlich die letzte Wahl als Spitzenkandidat sein, im Laufe der nächsten Periode dürfte es eine „geordnete Übergabe“ geben. Der bisherige erste Vizebürgermeister Franz Reithofer tritt diesmal nicht mehr an, zu den möglichen Nachfolgekandidaten zählen Gabriele Schmid, Otto Wurzwallner und Josef Breuer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt