Listening desired
30th music competition brings young musicians to the stage
From Tuesday, the Prima la Musica competition offers a unique opportunity to listen to young Salzburg music talents. Young musicians like Niklas from Salzburg will be competing in several categories.
They will give their all and are currently preparing for their performances - the qualifiers for the 30th Prima la Musica youth music competition. The children and young people aged between six and 21 will be competing in a number of categories, including solo with woodwind and brass instruments.
Performances in Salzburg and Bergheim
From February 18 to 22, music lovers can get an impression of the skills of Salzburg's young talents. The competitions will take place at the Mozarteum University and the Musikum Bergheim and are open to the public. The multi-day event offers young musicians a platform to demonstrate their skills and receive feedback from top-class juries.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.