In der Türkei hat eine bekannte Influencerin ein Date gegen Bezahlung am Valentinstag angeboten. Da das „obszön“ sei, wurde die 27-Jährige vom Moralbüro der Polizei in Istanbul festgenommen, berichtete eine Nachrichtenagentur.
Merve Taskin hatte auf der Plattform X angeboten, am Valentinstag für umgerechnet 10.000 Euro für eine Verabredung zur Verfügung zu stehen. Sie sei redselig und „klüger, als du denkst“, hieß es in dem Onlineangebot. Außerdem sei sie bescheiden, bekannt und könne zu Vorhaben motivieren, falls das gewünscht sei. Die Influencerin versprach, dass man mit ihr nach außen ein gutes Bild abgebe und sie dafür sorge, dass sich niemand in sie verliebe.
Der Beitrag wurde auf der Plattform X 250 Mal geteilt (Stand: 14. Februar 2025, 18.37 Uhr) und fast 1000 Mal gelikt. Nach dem Posting hätten sich zahlreiche Menschen bei ihr beschwert, sagte Taskin. Sie glaube aber nicht, dass Essengehen ein Verbrechen sei. „Auf Wunsch können wir auch mit der Polizei essen“, teilte die 27-Jährige mit.
Hier sehen Sie das Angebot der Influencerin.
Tatsächlich wurde sie wegen des Angebots festgenommen. In der Vergangenheit stand die Influencerin bereits wegen „obszöner Bilder“ vor Gericht. Sie ist außerdem bekannt dafür, über Tabus offen zu sprechen. Die junge Türkin sagte etwa, Geld über die Erotikplattform „Onlyfans“ zu verdienen. Das stoßt vor allem in konservativen Kreisen in ihrem Land auf starke Ablehnung.
Taskin folgen auf X mehr als 120.000 Menschen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.