Technik-Panne

Erdbeben-Fehlalarm riss Brasilianer aus dem Schlaf

Web
14.02.2025 22:47

In Brasilien hat die Warnung vor einem Erdbeben viele Menschen aus dem Schlaf gerissen. Gebebt hat die Erde allerdings nicht, es handelte sich um einen Falschalarm. Google entschuldigte sich „für die Unannehmlichkeiten“ und sprach von einer Technik-Panne.

„Wir haben das Warnsystem in Brasilien umgehend deaktiviert und untersuchen die Vorgänge“, teilte das Unternehmen mit. Der Grund für den Fehlalarm war zunächst unklar. Er erreichte Nutzerinnen und Nutzer von Handys, die das Google-Betriebssystem Android installiert haben. Gemeldet wurde ein Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 5,5 in der Nähe der Küste von São Paulo.

Der Zivilschutz dementierte den Vorfall aber: „Es gab keine erdbebenbedingte Zwischenfälle“. Mehrere Anrainerinnen und Anrainer hatten berichtet, dass sie durch die Meldung verängstigt worden seien. Tatsächlich sind Erdbeben in dem südamerikanischen Land selten und werden meist gar nicht wahrgenommen. Brasilien liegt auf der Südamerikanischen Platte, die eine der größten tektonischen Platten ist. Diese Platte ist im Vergleich zu anderen Regionen wie dem Pazifischen Feuerring weniger aktiv.

Nach Angaben von Google nutzt das Android Erdbebenwarnsystem in den meisten Teilen der Welt die Mobiltelefone der Nutzerinnen und Nutzer, um Beben zu erkennen und Warnungen zu versenden. Diese Erkennung erfolgt mithilfe von winzigen Sensoren, die Vibrationen wahrnehmen können, die auf ein mögliches Erdbeben hindeuten. Die Signale würden dann zusammen mit einer groben Ortsangabe, wo das Beben aufgetreten ist, an einen Server gesendet, der die Informationen von vielen Telefonen kombiniert. 

Der Fehlalarm betraf die brasilianischen Millionenmetropolen São Paulo und Rio de Janeiro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt