Schwere Bronchitis

Papst verbrachte „eine ruhige Nacht“ im Spital

Ausland
15.02.2025 12:41

Der Papst hat „eine ruhige Nacht“ im Krankenhaus „Agostino Gemelli“ verbracht, in dem er sich seit Freitag wegen einer Bronchitis befindet. „Der Papst hat gut geschlafen. Er hat gefrühstückt und einige Zeitungen gelesen“, berichtete Vatikan-Sprecher Matteo Bruni am Samstag. Die Ärzte setzten Untersuchungen und Therapien fort.

Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA soll auch sein Fieber gesunken sein. Offenbar hatte die Behandlung der Bronchitis mit Kortison nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht, was die Ärzte dazu veranlasste, die Spitaleinlieferung zu beschließen.

Verschlimmerung der Bronchitis
Der Vatikan betonte am Freitagnachmittag, der 88-Jährige habe „infolge der Verschlimmerung seiner Bronchitis in diesen Tagen“ eine medikamentöse Behandlung begonnen. Er sei in einem „relativ guten klinischen Zustand“ und weise leicht steigendes Fieber auf. Erste Diagnosen hätten eine Atemwegsinfektion ergeben.

Papst Franziskus hatte in den vergangenen Jahren mehrfach gesundheitliche Probleme. Insgesamt wurde er bereits weitere drei Male in die Gemelli-Poliklinik eingeliefert. Wegen eines Gewebebruchs musste der Pontifex im Juni 2023 an der Bauchdecke operiert werden. Im März 2023 lag Franziskus wegen einer Lungenentzündung im Spital. Bereits im Juli 2021 hatte sich der Heilige Vater einer Darmoperation unterzogen. Wegen Knieschmerzen und Ischiasbeschwerden nutzt er häufig einen Rollstuhl.

Pilger im Petersdom applaudierten Papst
Im Petersdom fand am Samstagvormittag eine Katechese für 5.000 Pilger statt, die anlässlich des Jubiläumsjahres nach Rom gekommen sind und an einer Audienz mit dem Papst hätten teilnehmen sollten. Diese wurde aber wegen seines Krankenhausaufenthalts abgesagt. Die Katechese wurde von Pater Enzo Fortunato, dem Präsidenten des Päpstlichen Komitees für den Weltkindertag, geleitet, der alle Anwesenden aufforderte, für die Gesundheit von Papst Franziskus zu beten, der „so viel für die Kirche tut“. Nach dem Gebet spendeten die Gläubigen einen langen Applaus als Zeichen ihrer Zuneigung für den kranken Papst.

Bis Montag wurden alle Termine des Papstes abgesagt. So wird er nicht wie geplant am Montag die römischen Filmstudios Cinecittà besuchen. Dort hätte er eine Messe zelebrieren sollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt