„Krone“-Protokoll

Neuer „Tatort“ als Rachefeldzug durch Berlin

Unterhaltung
16.02.2025 16:00

„Vier Leben“, der heutige „Tatort“ aus der deutschen Hauptstadt, ist ein spannender Politthriller rund um einen Serienkiller ohne Rücksicht auf Verluste (20.15 Uhr, ORF 2). Lesen Sie hier unser beliebtes“Krone“- „Tatort“-Protokoll mit Hintergründen zum Krimi.

Dieser „Tatort“ steigt direkt ins Geschehen ein: Am helllichten Tag wird mitten in Berlin ein ehemaliger Politiker von einem Scharfschützen auf offener Straße erschossen. Nachdem das Ermittlerduo Susanne Bonard und Robert Karow eingetroffen sind, geht es Schlag auf Schlag – denn es handelt sich um einen Serienkiller, der sich durch die deutsche Hauptstadt pflügt. Es bleibt keine Zeit für langwierige Ermittlungen, höchste Kreise wollen binnen kürzester Zeit Ergebnisse – denn zu allem Überfluss wird auch noch der britische König in Berlin erwartet. Terrorgefahr?

Ein Serienkiller hält die Berliner Kommissare in Atem. (Bild: rbb)
Ein Serienkiller hält die Berliner Kommissare in Atem.

„Vier Leben“ ist ein rasanter Thriller mit extrem komplexem Hintergrund – die Spur führt nach Afghanistan. Das ist spannend, aber mitunter läuft man auch Gefahr, den Faden zu verlieren zwischen vergangenen Untersuchungsausschüssen und den Interessen von Militär und Politik.

Was hat eine bekannte Aktivistin mit dem Fall zu tun? (Bild: rbb)
Was hat eine bekannte Aktivistin mit dem Fall zu tun?

Regisseur Mark Monheim war von Anfang an von der Geschichte (Drehbuch: Thomas André Szabó) begeistert, weil sie kein typischer Krimi ist und den Berliner „Tatort“ politischer machen sollte. Die größte Herausforderung sei das Budget gewesen: „Innenstadt-Locations, Einsatzfahrzeuge, Komparsen, Sonderkommandos, das kostet alles wahnsinnig viel Geld. Es war natürlich ein Riesendruck, aber es hat auch Spaß gemacht, Lösungen zu entwickeln, die preisgünstig und mit einfachen Mitteln den gewünschten Effekt vermitteln.“

Er hat es auch geschafft, die bisher recht hölzern miteinander agierenden Ermittler einander anzunähern, obwohl sie sich im neuen Fall oft an verschiedenen Orten befinden: „Wichtig war mir, eine Augenhöhe zwischen den beiden herzustellen. Karow und Bonard sind sehr unterschiedliche Temperamente. Er ist der Instinktermittler, der spontan handelt, Bonard ist systematischer, rationaler. Die beiden respektieren sich aber und sind loyal zueinander.“ Ein Krimi fürs Hirn statt fürs Herz, aber wer flotte Produktionen mag, ist hier richtig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt