EU-Pläne präsentiert
Beim Autobahnbau macht unser Nachbarland Nägel mit Köpfen: 14,5 Milliarden Kronen hat die D3 allein auf ihrem zuletzt gebauten Teilstück gekostet, das Prag ein Stück näher rücken lässt und nun jetzt schon bei Budweis endet. Nur ein kleines Verbindungsstück fehlt – und das nördliche Waldviertel wäre schnell angebunden.
Tschechien nimmt für Infrastrukturprojekte viel Geld in die Hand! 14,5 Milliarden Kronen (578 Mio Euro) sind in das zuletzt gebaute Teilstück der D3 geflossen. Zum Vergleich: Der Lobautunnel in Wien würde etwa 2,4 Milliarden Euro kosten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.