Bei den europäischen olympischen Jugendspielen in Bakuriani (Georgien) sorgte der Villacher Benjamin Lengger für das zweite Kärntner Edelmetall. Nach Silber im Slopestyle jubelte der 16-Jährige im Big Air der Ski-Freestyler über Gold.
Der Kärntner Freestyle-Skifahrer hat die erste rot-weiß-rote Goldmedaille bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen (EYOF) in Bakuriani gewonnen. Der Villacher triumphierte am Samstag in Georgien im Big Air. Am Mittwoch hatte der 16-Jährige bereits Silber im Slopestyle geholt. „Es ist einfach wunderschön“, sagte Lengger nach dem größten Erfolg seiner bisherigen Karriere.
Lengger hatte vorm dritten Lauf schon Bronze sicher und konnte im letzten Versuch riskieren. Er stand den Left Double Cork 1620 Blunt Grab sauber und wurde mit 94 Punkten bewertet, mit insgesamt 183 Zählern setzte er sich an die Spitze des Feldes – und blieb dort, durfte über Gold jubeln.
„Ich bin sehr stolz, dass ich es so durchgezogen habe. Vor dem letzten Sprung war ich einerseits erleichtert, weil die nächste Medaille fix war – aber ich wollte mehr. Also haben wir den Grab geändert und es hat sich ausgezahlt“, strahlte Lengger. Die Coaches zeigten sich von Lenggers Nervenstärke beeindruckt. Die Sprünge im Training abzuliefern sei das eine, sie im Wettkampf sauber zu zeigen das andere.
„Die ganze Woche ist unglaublich!“
„Bei mir war das eigentlich schon immer so: Wenn ich gut trainiere, bin ich auch im Wettkampf gut. Und hier in Bakuriani habe ich mich von Anfang an wohlgefühlt. Die ganze Woche ist unglaublich, ich bin sehr stolz“, jubelte der Schüler der Skischule in Schladming. „Eigentlich dachte ich nach der Silbermedaille, dass das mein bislang größer Karriereerfolg ist. Aber die Goldmedaille steht noch einmal drüber, es ist einfach wunderschön.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.