Österreich rüstet auf – und das nicht nur beim Militär. Die Zahl der privaten Waffenbesitzer steigt stetig an, teils sprunghaft. Und auch die Zahl der in Kästen oder Kellern – hoffentlich sicher in Safes gelagerten – Pistolen und Gewehren wird mehr. In den vergangenen Jahren hat sich der Grund für die private Bewaffnung geändert.
Weniger wurden sie noch nie, die Schusswaffen in privatem Besitz. Im Gegenteil. Aktuell sind in Oberösterreich 264.822 Pistolen und Gewehre gemeldet, nachdem im Vorjahr erstmals die Viertelmillion-Marke überschritten worden war. Binnen einem Jahrzehnt ist damit das private Waffenarsenal der Oberösterreicher um 66 Prozent gewachsen, seit dem Jahr 2013 ist die Zahl der legalen Schusswaffen in unserem Land sogar um 160 Prozent gestiegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.