Der Welttag der Fremdenführer steht am 22. Februar bevor. Auch heuer präsentiert der Verein „Die Kärnten Guides“ in Klagenfurt und Villach wieder attraktive und kostenlose Stadtführungen für Bevölkerung und Gäste unter dem Titel: „Glück gehabt. Glücksgeschichten in ihrer Stadt.“
Im Vorjahr waren 300 Teilnehmer bei den Stadtführungen in den zwei Kärntner Großstädten dabei. „Der Eintritt ist kostenlos“, verrät Obfrau Irene Weber. Da hat man schon einmal Glück gehabt. „Unseren Verein gibt es schon seit 25 Jahren, 20 Mal fand so ein Welttag der Fremdenführer statt. Heuer warten 16 Guides in beiden Städten“, meint Weber.
„Die Gäste werden zu sechs Stationen begleitet. In Klagenfurt schauen wir uns den Schillerpark, Heiligengeistplatz, die St. Egid-Kirche oder die Musikschule an. Start ist am Theaterplatz. Zwischen 10 und 11.30 Uhr gibt es Glücksgeschichten“, sagt Weber. In Villach geht es um 14 Uhr am Hans Gasser-Platz los. „Auch die Widmann Gasse und der 8. Mai-Platz sind informativ. Auch die Glückssuche bei tollen Plätzen der Draustadt dauert ebenso eineinhalb Stunden.“
Auch den 5. April sollte man sich vormerken. Unter dem Motto „Wir zeigen euch Kärnten“ laden die Austrian Kärnten Guides an diesem Tag zu Gratisführungen in ganz Kärnten ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.