Der 75.000 PS starke Atomeisbrecher Jamal brachte 2006 Tono Hönigmann zu „seinem“ persönlich zweiten Polabenteuer. Neben der Südpolreise hat der Klagenfurter auch eine Nordpol-Expedition unternommen. Als Überraschungsgast war Anni-Frid Lyngstad von Abba an Bord.
Viele Menschen kriegen nicht die Chance, zum Nordpol zu kommen. Nur 250 verwirklichen jährlich diesen Traum, einmal am 90. nördlichen Breitengrad zu stehen. Die meisten von ihnen kommen mit Quark Expeditions dorthin. Daran ist übrigens auch der Kärntner Erich Graf beteiligt. Und die Expeditionen sind immer ausverkauft, so wie hier beschrieben, derzeit aber nicht möglich.
Tono Hönigmann, der als einer der wenigen Kärntner sowohl eine Reise zum Südpol, als auch zum Nordpol unternommen hat, war im Jahr 2006 am nördlichsten Punkt der Erde – die „Kärntner Krone“ berichtete auch schon von seinem südlichen Pol-Abenteuer. „Ich bin nach der Fußball-WM in Deutschland aufgebrochen“, erzählt des ehemalige Sportchef des ORF Kärnten. „Südkoreaner hatten ihre Tickets zurückgegeben, nur darum erhielt ich überhaupt die Chance. Über Helsinki sind wir nach Murmansk geflogen, die größte nördlich des Polarkreises gelegene Stadt der Erde.“ Murmansk liegt auf der russischen Halbinsel Kola.
75.000 PS starker Atomeisbrecher
„Ich bestieg bei meiner Reise die Jamal, die mit 75.000 PS einer größten Atomeisbrecher der Welt ist. Benannt ist das Schiff nach der Jamal-Halbinsel im Nordwesten Sibiriens, deren Name in der Sprache ihrer Ureinwohner so viel wie Ende der Welt bedeutet“, erzählt Hönigmann.
Das Schiff kann bis zu fünf Meter dickes Eis brechen, vereinzelt wurden schon neun Meter dicke Eisschollen geknackt.
Abba-Lady Anni-Frid Überraschungsgast
„An Bord erlebte ich viele Überraschungen. Sogar Anni-Frid Lyngstad von Abba war am Weg zum Pol. Jeder liebt die schwedische Band, die 400 Millionen Tonträger verkauft hat.“ Songs wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“, „Take A Chance On Me“, „The Winner Takes It All“ oder „Waterloo“ sind Welthits für immer. Von Mamma Mia wurde ein Film mit den Hollywood-Größen Pierce Brosnan, Meryl Streep und Colin Firth gedreht. „Ich sah Anni-Frid oft, einmal sagte sie: Ich spreche mit dir über alles, nur über Abba nicht.“
Aber Tono traf noch mehr Überraschungsgäste. Küchenchef war ausgerechnet Günter Walder, der Chef der Kärntner Köche. „Österreichische und deutsche Köche zauberten in der Küche am Nordpol, die Welt ist halt oft doch nur ein Dorf. Feinster Hummer wurde genauso wie bayrischer Leberkäse serviert. Auch ein Österreich-Tag mit Wiener Schnitzel und Apfelstrudel war Tradition.“
Der geografische Nordpol liegt auf dem driftenden Eis im Arktischen Ozean. „Die Eisbären gehören zu den majestätischen Kreaturen, die den Nordpol bewohnen“, erzählt Tono und schwärmt von der Szenerie: „Milliarden Eiskristalle funkeln wie Diamanten.“
Der bordeigene Helikopter bietet 22 Touristen Platz und war einst Transportmittel der russischen Luftwaffe. Der Hubschrauber ist fast so wichtig wie der Eisbrecher selbst, da die Landungen in der Inselwelt von Franz Josef Land bei zu viel Treibeis mit den Schlauchbooten oft nicht mehr möglich sind.
EIn Moment für die Ewigkeit
Sogar 100 russische Sicherheitsleute passten im ewigen Eis auf den Eisbrecher auf, ist er doch atombetrieben. Die Propeller werden von der Leistung der Reaktoren gespeist. Die Jamal benötigt dafür auch zwingend das kalte Meerwasser der Arktis zur Kühlung ihrer Atomreaktoren.
Weil es nie dunkel wird, wird man schwerer müde. „Ein Höhepunkt war da der Sprung ins eiskalte Wasser direkt am Nordpol. Und das am Scheitel der Welt. Ein Moment für die Ewigkeit.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.