Hinters Licht geführt und auf diese Weise um einen fünfstelligen Eurobetrag geprellt wurde ein Kufsteiner Spediteur. Der Mann erstattete jetzt Anzeige, die Ermittlungen der Tiroler Polizei laufen auf Hochtouren.
Der Kufsteiner Spediteur wandte sich am heutigen Samstag an die Polizei in Kufstein. Er habe am 7. Feber dieses Jahres einen Frachtauftrag von einer britischen Firma erhalten. Es sollte eine Ladung von den Niederlanden nach England transportiert werden.
Zwei weitere Firmen im Spiel
Diesen Auftrag vergab der Spediteur an eine andere Firma, welche den Auftrag wiederum an eine weitere Firma vergab. Die Ladung wurde schlussendlich am 10. Februar in Holland aufgeladen. Sie hätte einen Tag später schon in England eintreffen sollen.
Kontakt brach ab
Doch dazu kam es nicht. Die Ladung verschwand, der Tiroler Spediteur versuchte daraufhin die beauftragte Spedition zu kontaktieren. Dies gelang zwar, der Kontakt brach dann aber ab. Dem Kufsteiner entstand dadurch ein Schaden in einem mittleren fünfstelligen Eurobereich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.