Novum in der Formel 1! Als erstes Team wird Aston Martin vom neuen Sponsor „Coinbase“ nur mit Kryptowährung bezahlt.
Der Rennstall von Fernando Alonso und Lance Stroll hat zur neuen Saison einen mehrjährigen Vertrag mit Coinbase unterzeichnet, bei dem das Unternehmen ausschließlich mit Kryptowährungen bezahlen wird. Die gewählte Währung ist der USDC, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Das Coinbase-Logo wird auf dem Halo, dem Heckflügel und auf den Anzügen der beiden Fahrer zu sehen sein.
,,Diese Partnerschaft zeigt das Vertrauen, das wir in die Expertise von Coinbase als führendes Unternehmen im digitalen Finanzwesen setzen. Indem wir dieses Geschäft vollständig in USDC abwickeln, signalisieren wir unser Engagement für Innovation und bauen eine nachhaltige, zukunftsweisende Beziehung zu Coinbase auf“, erklärte Jefferson Slack, kaufmännische Leiter von Aston Martin.
Gary Sun, Vizepräsident für Marketing bei Coinbase, sagte: ,,Dies ist ein großer Meilenstein für Coinbase, denn es ist das erste Mal, dass wir in eine Sportpartnerschaft ausschließlich in Kryptowährung investiert haben. Es ist auch unser Debüt in der Formel 1, und wir freuen uns, eine Branche zu unterstützen, die es ebenso schätzt, die Grenzen mit transformativen Ideen und Technologien zu erweitern. Wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit mit Aston Martin Aramco weiter auszubauen, während wir uns für eine größere wirtschaftliche Freiheit auf der ganzen Welt einsetzen.“
Vom 26. bis 28. Februar finden in Bahrain die offiziellen Testfahrten für die Saison 2025 statt. Der erste Grand Prix steht am 16. März in Australien auf dem Programm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.