Österreichs Team hat zum Abschluss der Bewerbe bei den Nordischen Junioren-Ski-Weltmeisterschaften in Lake Placid am Samstag (Ortszeit) Gold, Silber und Bronze gewonnen.
Für den Titel sorgte Paul Walcher als Titelverteidiger im Kombinierer-Einzel. Gemeinsam mit Andreas Gfrerer sowie Katharina Gruber und Anna-Sophia Gredler holte er Silber im Mixed-Bewerb, zudem sicherten sich die Skispringer Sara Pokorny, Meghann Wadsak, Stephan Embacher und Simon Steinberger Mixed-Bronze.
Walcher und Gfrerer hatten am Donnerstag überdies den Team-Sprint gewonnen. Der 19-jährige Walcher bilanziert somit mit zweimal Gold und einmal Silber. Im Einzel setzte sich der Steirer nach Sprungrang drei im 10-km-Langlauf sechs Sekunden vor dem japanischen Sprungsieger Atsushi Narita durch. Gfrerer wurde Sechster, Gruber und Gredler bei den Juniorinnen Achte bzw. Zehnte. Die Mixed-Konkurrenz war wetterbedingt vom Sonntag vorverlegt worden.
Kombinierer Walcher nun mit Weltcup-Fixticket
Mit dem Einzel-Titel erhält Walcher bis zu den Junioren-Weltmeisterschaften 2026 das Einzel-Startrecht im Weltcup. „Ich habe mein Ziel, den Titel zu verteidigen, erreicht und die Medaillen im Mixed-Team und im Team-Sprint waren die Draufgabe“, sagte Walcher. „Dass gleich zweieinhalb Stunden später noch ein Rennen war (Mixed, Anm.), war ein Erlebnis der besonderen Art.“
Das österreichische Skisprung-Quartett landete hinter Slowenien und den USA. Für die beiden Tiroler Embacher und Steinberger war es ebenfalls die jeweils dritte Medaille bei den Titelkämpfen in den USA. Sie hatten sich gemeinsam Team-Gold geschnappt, Embacher zudem den Titel im Einzel. Steinberger war da Dritter geworden. „Die Atmosphäre im Team war super. Wir haben eine coole Stimmung gehabt und in den Wettkampf hineingebracht. Es war ein guter Abschluss“, sagte Embacher.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.