Emotionale Worte

Freundin des Opfers: „Wollten uns heute treffen“

Kärnten
16.02.2025 15:01

Es ist kaum in Worte zu fassen, wie sich Nina und Charlotte fühlen. Sie beide kannten das Opfer (14), das beim religiös motivierten Amoklauf von einem syrischen Asylberechtigten niedergestochen wurde und schließlich auch verstorben ist.

„Heute bin ich aufgewacht und habe realisiert, dass es leider kein Traum ist, es ist wirklich passiert!“, kämpft Charlotte mit ihren Tränen. Sie war eine Freundin des 14-jährigen Villacher Opfers und steht völlig unter Schock. „Wir haben uns durch einen gemeinsamen Freund kennengelernt“, erzählt sie der „Krone“.

Der junge Villacher wurde am Samstag brutal von einem 23-jährigen Syrer aus dem Leben gerissen, kurz davor hat Charlotte noch mit ihrem Freund über Textnachrichten Kontakt: „Kurz vor dem Vorfall haben wir noch ausgemacht, dass wir uns heute treffen. Er war einfach ein super Mensch“, erinnert sie sich, sichtbar emotional berührt. Die Erinnerung an das gemeinsame Eislaufen mit ihrem Freund wird Charlotte jedenfalls nicht vergessen.

„Er war immer für andere da“
Auch Nina Juri kannte das Opfer, sie hatten im vergangenen Jahr eine kurze Beziehung. Sie besuchte, wie viele andere Jugendliche, am Sonntag die Trauerzone, um sich zu verabschieden. „Bis jetzt waren wir sehr gut befreundet, er war wie ein bester Freund für mich“, beschreibt Nina ihren Ex-Freund, der immer hilfsbereit und nett gewesen sei. „Er war immer für mich da – und jetzt ist es wichtig, dass ich für andere da bin, die sich genauso schwer tun, mit dem, was passiert ist, umzugehen!“

Ninas Vater begleitete seine Tochter und appelliert an die Politik: „Wir brauchen endlich strengere Regeln, um dem Ganzen Einhalt zu gebieten. Villach braucht mehr Polizeipräsenz!“, so Hubert Juri.

„Alles ist so surreal“
Lorenz Meschik (19) kannte das Opfer auch aus der Schule: „Die ganze Sache ist so surreal, weil man so etwas eigentlich nur aus den Nachrichten kennt“, so Lorenz, der eine Kerze angezündet hat. „Es hätte jeden von uns erwischen können, meine Freunde und ich überlegen uns jetzt schon, ob wir zum Fasching oder abends noch in die Stadt gehen“, beschreibt er das Gefühl der Unsicherheit, das sich seit dem schrecklichen Vorfall in Villach breit macht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt