State releases money

300,000 euros for senior citizens’ organizations

Nachrichten
17.02.2025 16:00

The Lower Austrian state government decided this week to provide funding of 300,000 euros per year for the years 2025 and 2026 for senior citizens' organizations and for recognized church and religious communities that are active in the field of senior citizens' work. 

"The older generation is becoming increasingly active and committed. Activities that intensify this development should be promoted and supported," says Social Affairs Minister Christiane Teschl-Hofmeister.

"In the interests of senior citizens"
Funding is provided for projects that are in the interests of senior citizens in Lower Austria. Organizations and institutions that benefit from this funding are Lower Austria's senior citizens (Niederösterreichs Senioren), the Lower Austrian Pensioners' Association, the Senior Pastoral Department of the Archdiocese of Vienna and the Diocese of St. Pölten, the Protestant Superintendent's Office and the Lower Austrian Senior Citizens' Ring.

"The older generation is becoming an increasingly important part of the population, not least due to demographic developments, but also because of their life experience and time resources. We want to offer and promote appropriate campaigns and initiatives in Lower Austria for all those who are still in the thick of life in old age," explains Teschl-Hofmeister.

This article has been automatically translated,
read the original article here.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt