800 Euro Strafe soll ein Mann zahlen, weil er der Rettung Platz gemacht hat. Was war passiert? Mit Folgetonhorn kämpfte sich das Einsatzfahrzeug durch eine enge Gasse. Martin O. wollte Platz machen, musste deshalb aber in eine mit zwei Kameras überwachte Gasse ausweichen. Wenige Wochen später flatterten ihm zwei Zahlungsaufforderungen zu je 400 Euro wegen Besitzstörung ins Haus. Wie das ausgeht – und wer die Rechnung bezahlt, das wird wohl das Gericht klären müssen. Eine ganz andere (Polit-)Berechnung stellt ein FPÖ-Politiker in Tulln auf. Die Volkspartei will dort zwei Vizebürgermeister einsparen. Andreas Bros, er wäre sonst freiheitlicher Vize geworden, meint, dass das zu keinerlei Einsparungen führen würde. Wie er das berechnet, lesen Sie bei uns heute ebenso wie neue Informationen über den Polit-Streit über die Millionenkosten für die Ausbildung von Krankenpflegern aus Vietnam in Niederösterreich ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.