Viermal gewann er als Copilot mit Nasser al-Attiyah die Rallye Dakar. Als Mathieu Baumel kürzlich an einer Autobahn in seiner Heimat Frankreich bei einer Panne helfen wollte, wurde er selbst von einem Fahrzeug erfasst. Nun muss sein rechtes Bein amputiert werden.
Der 49-Jährige war Ende Jänner auf dem Weg zur historischen Rallye Monte Carlo auf der Autobahn nahe Reims unterwegs. Ein Alfa Romeo eines Teilnehmers blieb liegen, weshalb er dem Team zu Hilfe eilte. Auf dem Seitenstreifen wurde Baumel von einem Renault Clio erfasst und schwer verletzt.
Laut der „Union de Reims“ wurde das Auto von einer 73-jährigen Frau gelenkt, die wie ihr 70-jähriger Beifahrer bei dem Unfall nur leichte Verletzungen erlitt. Ein Alkohol- und Drogentest verlief den Angaben der Polizei nach negativ.
Am Sonntag postete Baumel auf instagram ein Video, in dem er erklärte, dass sein rechtes Bein amputiert werden müsse. „Nach 17 Tagen geht es mir natürlich viel besser. Aber ich habe eine wichtige Entscheidung getroffen: Ich werde mein rechtes Bein amputieren lassen.“
Am anderen habe er bereits mehrere Operationen über sich ergehen lassen: „Mein linkes Bein wurde dreimal operiert, und ich arbeite hart daran, es wieder vollständig funktionsfähig zu machen. Ich bin zuversichtlich, dass es langfristig wieder gut funktionieren wird.“
Für den 49-jährige Baumel könnte es das Ende einer tollen Karriere bedeuten: Zusammen mit Nasser Al-Attiyah hat er die Rallye Dakar2015 in einem Mini, 2019, 2022 und 2023 in einem Toyota gewonnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.