Tatrekonstruktion

Villach: Antwortsuche mit digitalem 3D-Scan

Kärnten
17.02.2025 10:00

Ein spezielles Vermessungsgerät soll Fragen zum Tathergang nach dem Terror-Akt in Villach klären. Damit wird eine digitale Kopie des Tatorts erstellt – so können Zeugenaussagen besser überprüft werden.

Was genau ist an jenem Samstagnachmittag passiert? Das fragen sich nicht nur die trauernden Angehörigen der Opfer, die Politik und die besorgten und verunsicherten Bürger, sondern auch die Ermittler, die auf Hochtouren an der Beantwortung dieser Frage arbeiten.

Erster Einsatz für 3D-Scanner in Kärnten
Nachdem die Polizei bereits am Samstagabend eine Zeugenhotline samt Upload-Portal für Videos und Fotos des Terror-Aktes eingerichtet und bis spät in die Nacht den Tatort nach Spuren abgesucht hatte, rückten am Sonntagvormittag Experten mit einem speziellen Vermessungsgerät an: „Dieser 3D-Scanner war in Kärnten das erste Mal im Einsatz“, informiert Polizeipresse-Chef Rainer Dionisio.

Digitale Kopie des Tatorts
Damit wird quasi eine digitale Kopie des Tatorts erfasst, um im späteren Verlauf Angaben von Zeugen oder des Tatverdächtigen – insofern er welche machen wird – auf ihre Plausibilität zu überprüfen: „Durch die Visualisierung können die Ermittler nachvollziehen, ob die Aussagen zusammenpassen“, erklärt Dionisio im „Krone“-Gespräch.

Klar ist, dass sich seit der Attacke in der Draustadt eine Unsicherheit breit macht: „Meine Freunde und ich machen uns jetzt schon Gedanken, ob wir in der nächsten Zeit abends noch rausgehen“, meint auch Lorenz Meschik (19), der das Todesopfer auch kannte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt