Arlberg expressway
Truck on a wrong turn: Stopped just before the tunnel
It was a lucky escape: On Sunday morning, a Romanian truck driver was driving in the wrong direction on the S16 Arlberg expressway near Flirsch in the direction of the Strenger Tunnel.
At around 7.15 a.m., the police were informed by a witness about a wrong-way driver on the S16. As it turned out, it was actually a truck driving eastbound on the westbound carriageway - heading straight for the Strenger Tunnel, which is around six kilometers long!
Disaster averted
The Asfinag road service was informed immediately. They were able to stop the truck in time before it entered the tunnel and could have caused a catastrophe. The vehicle was then safely guided back to the Flirsch exit and there was no accident.
The police checked the 45-year-old Romanian driver. She had driven the wrong way onto the S16. A breathalyzer test was negative, but the driver will be charged.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.