Erstmals gelungen
Ukraine zerstört eine der tödlichsten Kreml-Waffen
Das TOS-2 ist eines der tödlichsten konventionellen Waffensysteme der Welt – der Ukraine ist es nun gelungen, erstmals eines dieser Artilleriefahrzeuge zu vernichten.
Das TOS-2 ist ein russischer Mehrfachraketenwerfer, der thermobarische Sprengköpfe abfeuern kann. Wie das Portal Warspotting berichtete, ist es der erste dokumentierte Fall der Zerstörung eines TOS-2-Systems.
First-Person-View-Drohne im Einsatz
Der ukrainische Angriff soll in der Ortschaft Petriwka, rund zehn Kilometer südlich der umkämpften Stadt Pokrowsk stattgefunden haben. Den Streitkräften soll der Angriff auf das Waffensystem mittels des Einsatzes einer Glasfaser-gelenkten First-Person-View-Drohne gelungen sein.
Das TOS-2 wurde erstmals bei der traditionellen Siegesparade im Jahr 2020 in Moskau vorgestellt. Es hat ein radgestütztes Fahrgestell, sein Vorgänger wurde noch mit Ketten angetrieben. Es ist mit 18 Raketenrohren ausgestattet, die thermobarische Gefechtsköpfe abfeuern können. Die Kombination aus Hitze- und Druckwellen ist bei diesen Waffen besonders verheerend und tödlich.
Moskau fing 90 Drohnen aus der Ukraine ab
Russland gab indes bekannt, dass man in der Nacht auf Montag 90 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört habe. 38 Exemplare seien über dem Asowschen Meer abgefangen worden, 24 über die Oblast (Bezirk, Anm.) Krasnodar im Süden Russlands, erklärte das Verteidigungsministerium auf Telegram. Zudem sei es gelungen, eine Lenkrakete über dem Asowschen Meer abzuschießen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.