Oumar Solet konnte sich einen verbalen Seitenhieb auf seinen Ex-Klub Red Bull Salzburg nicht verkneifen. „Ich bin sehr glücklich, dass ich weg bin“, sagte der 25-Jährige im Interview mit der französischen Sportzeitung „L’Equipe“.
Solet trug zwischen 2020 und 2024 insgesamt 104 Mal das Trikot der „Bullen“ und gewann drei Meistertitel. Im Jänner wechselte er als ablösefreier Spieler zu Udinese Calcio in die italienische Serie A. In Salzburg fühlte sich der Innenverteidiger offenbar nicht wohl, wie er jetzt in einem Interview erklärte. „Ich bin sehr glücklich, dass ich weg bin“, sagte Solet. Salzburg habe ihn ein Jahr vor Vertragsende unbedingt verkaufen wollen. „Auch an Vereine, die mich nicht interessiert haben“, ärgerte sich der Franzose.
Die Salzburger stecken in einer Mega-Krise, hinken den Erwartungen seit geraumer Zeit hinterher. Zuletzt reichte es im Heimspiel gegen die WSG Tirol nur zu einem 1:1.
Seitenhieb
„Wenn sie etwas schlauer gewesen wären, hätten sie alles getan, um mich zu halten, wenn ich sehe, in welcher Situation sie sich befinden“, schickte Solet einen Seitenhieb in Richtung Mozartstadt.
Bei Udinese wurde er sofort Stammspieler. Der italienische Erstligist belegt derzeit den zehnten Tabellenplatz, neun Punkte hinter einem internationalen Startplatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.