Die Formel 1 setzt für ihr 75-jähriges Jubiläum neue Maßstäbe. Erstmals präsentieren alle zehn Teams ihre Fahrzeug-Designs in einer gemeinsamen Live-Show. Der Veranstalter verspricht eine einzigartige Show in der Londoner O2 Arena.
Die Show beginnt am 18. Februar um 21 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Jedes Team erhält sieben Minuten für seinen Auftritt – wie diese gestaltet werden, bleibt den Rennställen überlassen. Ob spektakuläre Videosequenzen, Interviews mit Fahrern und Teamchefs oder eine Show-Einlage – die Inszenierung muss lediglich vorab von der Formel 1 genehmigt werden.
„Spektakuläre Live-Show“
Organisiert wird das Event von BrianBurkeCreative, jener Agentur, die bereits 2023 für die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien beim dem verrufenen Las-Vegas-Grand-Prix verantwortlich war. „Wir arbeiten mit allen zehn Teams zusammen. Die Fans dürfen sich auf eine spektakuläre Live-Show freuen, die es so noch nie gegeben hat“, betont Agenturchef Brian Burke.
Die Präsentationsreihenfolge richtet sich nach dem umgekehrten Ergebnis der Konstrukteurs-WM 2024. Den Auftakt macht somit Sauber als letztplatzierte Mannschaft, während McLaren als amtierender Weltmeister den Abschluss bildet. Zwischen den Team-Auftritten sorgen musikalische Live-Acts für Unterhaltung.
Die Einführung des neuen Formats fällt mit einer besonderen Phase der Formel 1 zusammen. 2025 ist das letzte Jahr unter dem aktuellen Reglement, sodass sich die Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr kaum verändern. Viele Teams befürworten die Veranstaltung, da sie eine kosteneffiziente Möglichkeit bietet, Sponsoren und Fans gleichermaßen zu erreichen. Ab 2026, wenn neue technische Regeln greifen, könnten sich die Teams jedoch wieder verstärkt auf eigene Enthüllungsevents konzentrieren.
Neue Autos? Vielleicht nicht!
Ob in London tatsächlich die finalen Boliden für die Saison 2025 zu sehen sein werden, bleibt unklar. In den vergangenen Jahren präsentierten die Teams bei ihren Launch-Events oft nur die neue Lackierung – teils auf Vorjahresmodellen oder Showcars, um der Konkurrenz keine Einblicke in technische Entwicklungen zu geben.
Ob einzelne Teams zusätzlich eigene Enthüllungsevents planen, ist noch nicht vollständig bekannt. Einige Rennställe haben bereits bestätigt, auf individuelle Präsentationen zu verzichten, während andere weiterhin auf ihre eigene Bühne setzen. Bekannt ist das etwa Mercdes seinen finalen Boliden erst am 24. Februar in Bahrain vorstellen wird, wo am nächsten Tag ein Film Tag einteplant ist.
Für das Live Spektakle werden alle 20 Formel-1 Piloten erwartet. Max Verstappen zeigte sich wenig euphorisch: „Ich hoffe, ich bin diese Woche krank“. Auch Lando Norris scherzte über einen möglichen Urlaub mit Verstappen – doch die Präsenz der Stars ist nicht nur für die Show, sondern auch für die Sponsoren wichtig. Es wird auch der erste Live TV-Auftritt in Rot von „Sir Lewis Hamilton“ für das Team aus Maranello.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.