Im Wintersemester
Die Gebühren für behördliche Dokumente wie zum Beispiel Reisepass, Führerschein oder Personalausweis wurden teilweise viele Jahre nicht angehoben. Angesichts des großen Budgetlochs dürfte sich dies jedoch bald ändern.
Amtliche Dokumente wie zum Beispiel ein Personalausweis oder Reisepass gelten in der Regel zehn Jahre. Danach müssen sie erneuert werden, will man mit ihnen ins Ausland verreisen – auch wenn in manchen Ländern bis zu sechs Monate abgelaufene Papiere akzeptiert werden. Derzeit kann sich ein Blick aufs Ablaufdatum des Ausweises besonders lohnen. Zuletzt kündigten nämlich Noch-Regierung bzw. Regierungsverhandler an, wegen des großen Budgetlochs die Bundesgebühren zu erhöhen – und zwar drastisch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.