Der Personalvermittler Atlas Personal Management hat nach 20 Jahren am Markt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet, teilte der Alpenländische Kreditorenverband am Montag mit.
Die Schulden bezifferte das Unternehmen mit rund drei Millionen Euro, wobei 30 Gläubiger betroffen sind. Das Unternehmen begründete die Insolvenz mit Umsatzrückgängen seit und während der Corona-Pandemie.
Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent, zahlbar innerhalb von zwei Jahren, angeboten.
Standorte in Steiermark und Wien
Bei Insolvenzeröffnung waren 110 Dienstnehmer bei dem Unternehmen beschäftigt, das die Beschäftigten Kunden in Industrie, Gewerbe, Logistik und Handel überlassen hat. Die Löhne und Gehälter wurden bis einschließlich Dezember bezahlt. Der Personalvermittler betreibt Standorte in Fürstenfeld, Feldkirchen-Graz und Wien.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.