Parents won't give up
Petition to save VS Schwarzstraße after all
Since the beginning of February, it has been clear that the Schwarzstraße elementary school will have to close. However, desperate parents do not want to accept this just like that. They have now started a petition to save the elementary school.
Giving up is not an option for the time being: parents of pupils at VS Schwarzstraße have now launched a petition to save the 120-year-old elementary school.
"We are calling for cooperation between politicians and the archdiocese, as well as a concession from Admont Abbey," reads the website on which the digital petition can be signed.
The declared goal of the petition is 4000 signatures. The campaign already had just under 3400 signatures by midday today.
As is well known, the private Catholic school is to make way for a residential complex. A solution for the continued existence of the school has not been found in almost six years.
This article has been automatically translated,
read the original article here.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.