Nach eigener Insolvenz

Peek & Cloppenburg könnte Kette Sinn übernehmen

Wirtschaft
17.02.2025 12:35

Der deutsche Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf darf die insolvente Textilkette Sinn übernehmen. Laut dem Bundeskartellamt betreibt Sinn noch 35 Standorte in Deutschland, die meisten in Nordrhein-Westfalen. Einige Filialen wurden bereits geschlossen oder sollen bald zugesperrt werden.

„Peek & Cloppenburg hat bei bundesweiter Betrachtung eine führende Stellung im Bereich des stationären Textileinzelhandels“, sagte Andreas Mundt vom Bundeskartellamt. Durch die Übernahme könne das Unternehmen seinen Marktanteil in einigen Städten weiter ausbauen. 

Ob es tatsächlich dazu kommt, entscheiden die Sinn-Gläubiger voraussichtlich im März. Dann stimmen sie über den Insolvenzplan und einen möglichen Verkauf an Peek & Cloppenburg ab. Die jetzige Gesellschafterin Isabella Göbel soll die Textilkette fortführen wollen. Das Modeunternehmen hatte im August 2024 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverantwortung gestellt. Der Geschäftsbetrieb läuft seitdem in den meisten Filialen weiter.

P&C Düsseldorf betreibt in Deutschland ungefähr 70 Standorte und hat erst im Herbst 2023 selbst ein Sanierungsverfahren abgeschlossen. Dem Modehändler gehört auch die Kette Anson‘s. Peek & Cloppenburg Hamburg ist hingegen eine andere Firma.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt