Ein 21-Jähriger ist am Sonntagabend auf der Thaliastraße in Wien-Ottakring von einem anderen Mann mit einem Messerschleifer schwer verletzt worden. Der Fußgänger bekam auf einmal Schläge auf den Hinterkopf und wollte diese abwehren, woraufhin er mit dem Gegenstand auch an Arm und Handgelenk getroffen und verletzt wurde.
Der Angreifer soll ein 49-Jähriger gewesen sein. Dieser stellte den Vorfall aber naturgemäß anders dar: Er behauptete, er habe den Jüngeren um eine Zigarette gefragt und dann sei dieser aggressiv geworden. Da habe er sich bedroht gefühlt und mit dem Messerschleifer, den er bei sich trug, auf den Mann eingeschlagen, so der Verdächtige.
Cousin hielt 49-Jährigen fest
Mehrere Zeugen hatten kurz vor Mitternacht den Notruf gewählt. Der Cousin des Verletzten hielt den 49-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der 21-Jährige lag mit mehreren Hiebverletzungen am Hinterkopf am Boden und wurde von der Berufsrettung Wien versorgt und in ein Spital gebracht. Lebensgefahr bestand nicht, sagte Polizeisprecherin Anna Gutt auf Nachfrage.
Der 49-Jährige wurde festgenommen und wegen des Verdachts der absichtlichen schweren Körperverletzung angezeigt. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.