Ein dreister Dieb trieb am Sonntag am Stubaier Gletscher in Tirol sein Unwesen. Der zunächst unbekannte Täter stahl aus einem Sportgeschäft im Bereich der Bergstation einen Skihelm und machte sich dann auf auf die Piste. Die alarmierte Polizei konnte den Verdächtigen kurze Zeit später im Skigebiet ausforschen und zur Rede stellen.
Kurz vor 13.30 Uhr marschierte der zunächst unbekannte Wintersportler in das Geschäft und begutachtete eine Skijacke und einen Skihelm. Während er die Jacke wieder zurück auf den Ständer hängte, machte sich der Mann mit dem Helm ohne zu bezahlen aus dem Staub. Der mutmaßliche Dieb war jedoch von der Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet worden.
Angestellte schlugen Alarm
Das wiederum machte die Fahndung nach dem Verdächtigen um einiges leichter. Nachdem die Angestellten den Diebstahl entdeckt hatten, alarmierten sie sofort die Polizei. Und diese konnten den mutmaßlichen Dieb noch am Nachmittag am Gletscher ausforschen.
Den gestohlenen Helm trug der Verdächtige auf dem Kopf. Er zeigte sich sofort geständig.
Die Polizei
Bei Sessellift ausgeforscht
„Gegen 15.10 Uhr konnte der Tatverdächtige an der Talstation der Sesselbahn Rotadl angetroffen werden. Den gestohlenen Helm trug er auf dem Kopf. Er zeigte sich sofort geständig“, heißt es vonseiten der Ermittler.
Beim Verdächtigen handelt es sich übrigens um einen 28-jährigen Deutschen. Er wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.